Vitamine

Der menschliche Körper speichert Vitamine nur kurze Zeit. Die meisten müssen wir ihm täglich nachliefern. Zusammen mit den Vitaminen wirken Mineralstoffe und Spurenelemente in den Knochen, im Gewebe, in Muskeln, Blut und Nervenzellen. Der Organismus kann sie nicht selbst herstellen, sondern muss sie mit der Nahrung zu sich nehmen. Man unterscheidet zwischen wasserlöslichen Vitaminen (Vitamine der B-Gruppe, Folsäure u.a.m.) und fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K).

Lebensnotwendige eiweißartige organische Verbindungen, die für die Gesundheit des menschlichen Organismus unverzichtbar sind. Jedes Vitamin hat eine spezielle Funktion. Fehlt nur eines von ihnen, wird die gesamte körperliche Funktion negativ beeinflusst.

Ähnliche Einträge