Aerob
Charakterisierung einer bestimmten Art und Weise der Energiegewinnung für die Muskelarbeit unter Beteiligung einer ausreichenden
Charakterisierung einer bestimmten Art und Weise der Energiegewinnung für die Muskelarbeit unter Beteiligung einer ausreichenden
Je besser die aerobe Ausdauer, desto langsamer ermüdet der Körper und umso länger bleibt er
Dazu gehören beispielsweise: Spazieren gehen, Walken joggen, Brust- und Rückenschwimmen, Ski-Langlauf, Radfahren, Mountainbike-Fahren, Rennradfahren, Eislaufen,
Mannschaftssportarten, bei denen Gegner und Mitspieler das Tempo und damit die Belastung kontrollieren. Deshalb vor
Aerob sind grob gesagt alle Sportarten, die kontinuierlich 15 bis 45 Minuten bei einem Puls
Aerob zu laufen bedeutet: Der Pulsmesser bestimmt das Tempo. Deswegen ist ein Pulsmessgerät neben den
Ist eher abzuraten. Das hohe Gewicht schlägt bei jedem Schritt auf und führt schnell zu
Ist eine Kombination von Ausdauer-, Kräftigungs- und Dehnübungen sowie tänzerischen Bewegungsverbindungen. Es ist ein Training
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die
Das sogenannte „HI-LO-Workout““ erfand ein Mann namens Guillermo. Seine Absicht war dabei, Choreographie, Technik und