Aerobe Sportarten
Aerob sind grob gesagt alle Sportarten, die kontinuierlich 15 bis 45 Minuten bei einem Puls
Aerob sind grob gesagt alle Sportarten, die kontinuierlich 15 bis 45 Minuten bei einem Puls
Aerob zu laufen bedeutet: Der Pulsmesser bestimmt das Tempo. Deswegen ist ein Pulsmessgerät neben den
Ist eher abzuraten. Das hohe Gewicht schlägt bei jedem Schritt auf und führt schnell zu
Ist eine Kombination von Ausdauer-, Kräftigungs- und Dehnübungen sowie tänzerischen Bewegungsverbindungen. Es ist ein Training
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die
Das sogenannte „HI-LO-Workout““ erfand ein Mann namens Guillermo. Seine Absicht war dabei, Choreographie, Technik und
Agility ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer
Alpha-Hydroxy-Säure kommt in der Natur hauptsächlich in Obst vor und wird zum oberflächlichen Peeling benutzt.
Aikidō ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei
Air Hockey ist ein Geschicklichkeitsspiel für zwei Spieler, das vorwiegend in Spielhallen gespielt wird. In
Airsoft ist ein taktisches Geländespiel, bei dem mit Softairwaffen ausgerüstete Teams in militärischen Szenarien gegeneinander
Akontion ist der Speerwurf, der bei den Olympischen Spielen der Antike eine Teildisziplin des Pentathlon,
Unter Akrobatik, versteht man allgemein körperliche Bewegungen, die hohe koordinative und konditionelle Anforderungen an den
Pause zwischen den Belastungsphasen im Intervalltraining. Sich dabei durch Gehen und Arm- oder Beinbeugen aktiv
Alte chinesische Heilkunst, bei der bestimmte Energiepunkte am ganzen Körper (von denen es ca. 3000