Diäten

Diäten machen nicht immer schlank, sondern wirken manchmal umgekehrt und machen auf Dauer fett. Das liegt an einem biologischen Mechanismus: Wird die Nahrungsaufnahme gedrosselt, reagiert der Körper, indem er seinen Grundumsatz ebenfalls drosselt.

Folgt dann wieder eine normale Nahrungsaufnahme, legt der Körper schnell Fettreserven für die nächste Hungerphase an. Vor allem nach Hungerschocks (z.B. nach Crashdiäten) verwertet der Körper jede Kalorie doppelt so gut wie zuvor. Wer auf Dauer abnehmen will, muss seine Ernährung komplett umstellen.